Deutsch
Sprache: 
 

Aloe arborescens ( Baum-Aloe )

Haben Sie gewusst, dass die Aloe arborescens in Deutschland die einzigste Pflanze ist, die als Heilpflanze zugelassen ist und gleichzeitig als die medizinisch wichtigste und wertvollste gilt! Alle anderen Aloe-Arten, auch die Aloe vera, haben weltweit nur eine Zulassung für kosmetische Zwecke. Die Aloe arborescens hat ca. die doppelten Wirkstoffe, wie die Aloe vera und wurde von einem der bekanntesten Aloe vera Autoren, Michael Peuser, auch so beschrieben.

Die Aloe arborescens, die zu Weihnachten blüht und deshalb in Deutschland auch den Namen „ Weihnachtsaloe „ erhalten hat, stammt ursprünglich aus Südafrika und wächst dort als eine Stammpflanze, die durch ihre vielen Ableger oft wie ein Strauch aussieht und kann dort eine Größe bis zu sieben Meter oder mehr erreichen. Sie gedeiht auch in anderen Ländern, erreicht dort aber selten eine Höhe über 2 Meter. Die großen und dicken Blätter, die an den Seiten sehr ausgeprägte und harte Spitzen hat, trocknen an den unteren Stamm in der Natur aus und erlauben der Pflanze an diesen Stellen neue Ableger zu bekommen. In Kultur werden die Blätter rechtzeitig geerntet und so kommen die Ableger direkt aus den Wurzeln und der Stamm bleibt glatt und sieht aus wie ein Baumstamm, der bis zum Boden zurückgeschnitten werden kann und die Aloe dann von unten wieder austreibt. Der Rückschnitt kann zu jeder Jahreszeit erfolgen und hat keinen Einfluß auf den Austrieb neuer Triebe. Sie kann zwar etwas Frost vertragen, braucht aber recht lange, um sich von einer kurzen Frostperiode wieder zu erholen und die Blätter haben sehr lange nicht alle Wirkstoffe, die die Aloe so begehrenswert macht. Romano Zago, ein brasilianischer Franziskaner-Pater, hat durch Zufall in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts die Heilkraft der Aloe arborescens wiederentdeckt. Er fand heraus, dass die Ureinwohner Brasiliens bereits vor Jahrhunderten die Aloe arborescens als Heilpflanze nutzten und ein bestimmtes Rezept für einen Heiltrunk aus den Blättern der Aloe arborescens fertigten. Nach langem Probieren und Forschen hatte er endlich Erfolg und hielt das in sein bekanntes Buch fest, was im Laufe der Zeit immer mehr Beachtung in der Welt fand und nachweislich bereits Krebs eindämmte und sogar heilte, aber auch bei anderen Krankheiten half es, dazu ist im Internet sehr viel zu finden.

Sein Rezept aus seinem Buch ist wie folgt:

1. 350 g Aloe-arborescens-Blätter von einer mindestens 5 Jahre alten Aloe

2. 350 g kalt geschleuderten Honig, am besten von Akazienblüten

3. 5 - 6 EL Zuckerrohrschnaps, Rum oder Kirschwasser.

Zubereitung:

1. Die Blätter mit einen feuchten Blatt Küchenrolle vorsichtig von Unreinheiten säubern, aber auf keinen Fall im direkten Wasser waschen.

2. Die Stacheln am Rand und an der Spitze mit einem scharfen Messer vorsichtig entfernen.

3. Die Blätter klein schneiden.

4. Alles im Mixer gut zerkleinern.

5. Ein dunkles Gefäß, entweder Flasche oder Glas, mit dem Trunk füllen im Kühlschrank, am besten bei 8 Grad, kühl und dunkel aufbewahren.

Achtung – es muss alles in einen abgedunkelten Raum hergestellt werden

Einnahme:Bei vorhandener Krankheit 3 Esslöffel 3-mal täglich 30 bis 15 Minuten vor den Hauptmahlzeiten einnehmen.

Bei einer Vorbeugenden Kur reicht ein Esslöffel morgens auf nüchternen Magen.

Folgendes sollte aber dabei unbedingt beachtet werden

Erstens:

Wurde mit der Einnahme des Aloe-Sirups begonnen, sollte keine Unterbrechung stattfinden bis zum völligen Verbrauch des Sirups, aber mindestens 15 Tage.

Zweitens:

Nur Blätter einer mindestens 5 Jahre alten Aloe arborescens verwenden, jüngere Aloe arborescens und andere Aloe-Sorten sind für diese Kur nicht geeignet und erreichen nicht den gewünschten Erfolg.

Drittens:

Die Blätter dürfen nur morgens vor Sonnenaufgang oder abends nach Sonnenuntergang geerntet werden und dürfen nicht nass sein. Sollten die Blätter Regen ausgesetzt gewesen sein, dann mindestens 10 Tage warten. Sonne und Wasser waschen viele der wichtigsten Wirkstoffe aus den Blättern und fehlen dann bei dem Trunk.

Wenn der Trunk für Kinder oder Tiere, sowie für Alkoholiker genutzt werden soll, dann kann und soll der Alkohol weggelassen werden.

Es gibt viele Produkte von der Aloe arborescens, aber die meisten werden nur aus dem Inneren der Blätter hergestellt, doch gerade in der Haut der Blätter kommen die meisten Wirkstoffe vor. Das Verarbeiten des gesamten Blattes ist maschinell sehr problematisch und deshalb ist es sehr wichtig, dass man sich die Blätter kauft um den Trunk selber herstellt oder sich erkundigt ob das gesamte Blatt für die Herstellung genutzt wurde und der Trunk unbedingt in einen abgedunkelten Raum hergestellt wurde, denn Licht zerstört viele der wichtigsten Wirkstoffe.

Alle Aloe Blätter bestehen aus den folgenden drei Schichten:

Erstens: eine grüne, Chlorophyll- und faserhaltige Außenschicht,

Zweitens: eine sehr wertvolle, anthrachinonhaltige perizyklische Schicht mit dem gelben „Lebenssaft”,

Drittens: die innere Schicht mit dem bekannten, durchsichtigen Aloe-Gel.

Die häufigste Anwendung ist bei Tumorbehandlungen, wobei es es wichtig ist, die Anwendung unterstützend für die traditionellen Therapien zu nutzen. Es ist ratsam eine Therapie unbedingt mit dem behandelnden Arzt abzustimmen.

Der Trunk hilft bei vielen Erkrankungen oder beugt vor, wie bei arthritischem Rheumatismus, zur Wiederherstellung der Leberfunktionen und zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei Diabetes Mellitus. Sehr hilfreich als Entschlackungsmittel durch die abführenden Anthrachinone, was die Aloe arborescens wesentlich mehr enthält wie die Aloe Vera. Die Aloe arborescens hilft nachweislich sogar bei Fibromyalgie.



Sie können bei uns Blätter zu folgende Konditionen kaufen: 

1    Kg Blätter  =  45 Euro inklusive Versand

2   Kg Blätter  =   55 Euro inklusive Versand

5   Kg Blätter  =  110 Euro inklusive Versand

10 Kg Blätter   =  170 Euro inklusive Versand

20 Kg Blätter   = 220 Euro inklusive Versand

Der Versand erfolgt nach Geldeingang. Sollten Sie Interesse haben, dann können Sie über den Kontaktlink uns eine Bestellung und Ihre genaue Lieferanschrift senden Oder zu unseren Shop. Bei Fragen stehen wir Ihnen jeder Zeit zur Verfügung und beantworten diese innerhalb 24 Stunden.

Wenn Sie den fertigen Trunk nach den oben beschriebenen Rezept möchten, dann bitte hier bestellen. Sie erhalten den Trunk in einer dunklen 0,75 Liter Flasche für 45 Euro inklusive Versand.

Wir versenden die Aloe Blätter und den fertigen Trunk Europaweit.

 

Ihr Team von mallepalm




Eine Aloe im zwölften Lebensjahr und mit geeigneten Blätter für die Ernte

Eine Aloe im zwölften Lebensjahr, ideal für die Blatternte.

Alloen im fünften Lebensjahr unter unseren Schattendach, die ab den achten Lebensjahr ausgepflanzt werden.