Deutsch
Sprache: 
 

Alle unsere Palmen und viele Pflanzen werden im Topf im Freiland gezogen und werden so alle Wetterbedingungen ausgesetzt. Im Sommer müssen sie nicht selten Temperaturen in der Sonne bis zu 50 Grad vertragen und im Winter hatten wir auch schon bis 10 Grad minus. Unsere Palmen bekommen im Jahr bis zu 5 mal neue Wedel, einige wenige sogar noch öfter, daher ist es ganz normal wenn die Wedel an den Spitzen braun und trocken sind. Das neue Herzblatt kommt in der Mitte hoch und der unterste Wedelrand wird langsam trocken und kann abgeschnitten werden. Im Sommer sind die Farben der Wedel, egal ob Grün, Silber oder Blau, wesentlich heller wie von Palmen in Deutschland oder aus dem Gewächshaus und das ist ein Zeichen für die Freilandzucht. Nach Erhalt der Pflanze diese bitte für 5 oder 10 Minuten gut wässern und dann in einen größeren Topf umtopfen  und langsam über mehrere Tage an der Sonne und Tageslicht gewöhnen, dass ist für das Wohlbefinden und der Klimaumstellung der Pflanze sehr wichtig und sie wird es Ihnen mit ein besseres Anwachsen danken, aber vor allem bekommt sie keinen Sonnenbrand. Auch wenn die Pflanzen aus einer wärmeren Gegend wie Deutschland kommen und deshalb Trockenheit gewohnt sind sollten sie regelmäßig gegossen werden. Bei uns bekommen alle Pflanzen im Sommer einmal in der Nacht für 10 Minuten über Tropfer Wasser und am Tag bis zu 5 mal die gleiche Zeit, was pro 10 Minuten 6 Liter sind. In Deutschland sollten sie morgens und abends Wasser bekommen und wenn es geht mittags auch, vor allem in der Anwachsphase. Die Erde sollte ca. einen cm unter der Oberfläche immer Handfeucht sein, aber nicht nass. Bei Sukkulenten ist es etwas anders, aber auch dort sollte regelmäßig gegossen werden, wenn auch wesentlich weniger. Sollten Sie Fragen zur Pflege von bestimmten Pflanzen haben, dann freue ich mich wenn ich diese Beantworten darf und hoffe, dass ich es auch kann. Alles hier geschriebenes beruht sich auf Erfahrungen im Umgang mit unseren Pflanzen. Die Antworten werde ich auf dieser Seite unter dem Pflanzennamen immer einkopieren, so dass sich jeder hier erkundigen kann und manchmal schon so die eine oder andere Frage beantwortet wird, aber über das Kontaktformular können Sie jederzeit auch Ihre hier nicht aufgeführte Antwort abfragen.
Vielen dank für Ihr Vertrauen und sonnige Grüße aus Andalusien das gesamte Team von mediterraneexotik.