Pflegetipps für Wein - vintis
Standort: für Weinpflanzen eignet sich ein vollsonniger bis halbschttiger Standort, er sollte windgeschützt stehen.
Pflege: Wein in Töpfen sollte im Sommer immer reichlich gegossen werden, da die vielen Blätter einen hohen Bedarf an Wasser haben. Der Topfboden sollte gut durchfeuchtet sein, auch im Untersetzer darf gerne ein Vorrat an Wasser stehen.
Extreme Trockenheit führt zum Reifestopp der Früchte und zu braunen Blatträndern sowie zu Blattabfall
Weinstöcke, die ausgepflanz wurden mit dem Gartenschklauch ein bis zwei Mal wöchentlich wässern, bei sommerlicher Trockenheit
Düngen: von Anfang April bis September sollte der Wein in Töpfen wöchentlich mit Volldünger versorgt werden (flüssig, wasserlöslich oder in Stäbchenform) oder aber im März und Juni mit Langzeitdünger.
Wein im Garten im Frühjahr mit Kompost versorgen und im Juni nachdüngen.
Schneiden: um ein Ausbluten der Pflanze zu vermeiden, sollte der Wein in der Ruhephase geschnitten werden, also bei frostfreiem Wetter Ende Februar/ Anfang März. Er sollte in der Mitte zwischen zwei Knospen geschnitten werden.