Deutsch
Sprache: 
 

Pflegetipps für die Cyca revoluta

 

Nach dem Auspacken der Cyca sollte diese umgetopft werden, wobei der Topf maximal 2 Nummern größer sein sollte wie der alte. Wenn der neue Topf zu groß ist, braucht sie zu lange um ihre Wurzeln entwickeln zu können und vergisst dabei die Pflanze selbst mit Nährstoffen zu versorgen. Die neue Erde sollte ganz einfache Blumenerde sein, die nicht zu sauer sein sollte. Bitte keine teure Palmenerde oder so, dass bekommt sie in freier Natur auch nicht und fühlt sich dort sehr wohl. Die Cyca bitte nicht gleich in der direkten Sonne stellen, denn dann bekommt sie einen Sonnenbrand und die Farne werden gelb.
Die Cyca revoluta gehört zu den Palmfarnen und ist eine der ältesten Pflanzen auf der Erde, sie ist sehr pflegeleicht, robust, dankbar und übersteht sogar Feuer, sollte aber keine Staunässe ausgesetzt werden, denn dann fängt die Bulbe an zu faulen und stirbt langsam ab. So lange wie die Bulbe hart ist, lebt die Cyca, auch wenn plötzlich alle Farne gelb und trocken werden. In diesen Fall ist es eine männliche Cyca, die hin und wieder alle Farne auf einmal abschmeißt, aber nach ca. 6 bis 8 Wochen diese wieder neu bekommt. Die Cyca ist eine ideale Kübelpflanze, die auch einen Standortwechsel ohne Probleme verkraftet, allerdings sollte der Standort nicht gewechselt werden, wenn sie in der Mitte neue Farne bekommt, denn dann werden diese sehr unansehnlich, genauso wenn diese als kleine Farne angefast werden. Sobald wie die unterste Reihe der alten Farne braune Spitzen bekommen und die Farne anfangen sich zu senken, dann ist das ein Zeichen, das bald die neuen Farne kommen. Die alten Farne können Sie mit einer Rosenschere abschneiden, auch wenn diese noch grün sind, aber bereits nicht mehr so schön aussehen, aber bitte nicht zu dicht an der Bulbe abschneiden, denn es kann passieren, dass die Farne an der Schnittstelle anfangen zu faulen und wenn die Schnittstelle zu dicht an der Bulbe ist, kann es passieren, dass die Fäule in der Bulbe geht und kleine Löcher hinterlässt. Wenn die ca. 2 bis 5 cm langen enden trocken sind, können Sie diese direkt an der Bulbe abschneiden. Die Cyca kann über mehrere Wochen ohne Wasser auskommen, wenn sie aber immer schön grün und gleichmäßig aussehen soll, dann sollte man sie mindestens einmal am Tag etwas geben. Die Erdoberschicht sollte nach ca. einer Stunde nach dem Gießen wieder trocken sein und ca. einen cm unter der Oberfläche Handfeucht sein, dann fühlt sie sich am wohlsten. Die Cyca wächst sehr langsam und jedesmal, wenn sie neue Farne bekommt wächst die Cyca um 0,5 bis 1 cm. In Deutschland wird sie maximal 2 x neue Farne bekommen, bei uns in Andalusien bis zu 5 x.